x

Hauptkapitel

  1. LimeSurvey Cloud oder LimeSurvey CE?
  2. LimeSurvey Cloud - Schnellstartanleitung
  3. LimeSurvey CE - Installation
  4. Wie man eine gute Umfrage gestaltet (Leitfaden)
  5. Erste Schritte
  6. LimeSurvey-Konfiguration
  7. Einführung - Umfragen
  8. Umfrageeinstellungen anzeigen
  9. Umfragemenü anzeigen
  10. Umfragestruktur anzeigen
  11. Einführung - Fragen/Fragetypen
  12. Einführung - Fragegruppen
  13. Einführung - Umfragen - Management
  14. Optionen der Umfrage-Symbolleiste
  15. Mehrsprachige Umfrage
  16. Kurzanleitung - ExpressionScript
  17. Erweiterte Funktionen
  18. Allgemeine FAQ - Häufig gestellte Fragen
  19. Fehlerbehebung
  20. Tipps und Tricks
  21. Lizenzbestimmungen
  22. Änderungshistorie
  23. Plugins - Erweitert
 Actions

Multilingual survey/de: Difference between revisions

From LimeSurvey Manual

Maren.fritz (talk | contribs)
Created page with "<center>Datei:Mehrsprachige Umfrage – Umfrage übersetzen.png</center>"
Maren.fritz (talk | contribs)
No edit summary
 
(73 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 20: Line 20:




Das im gesamten Wiki-Bereich analysierte Beispiel kann hier heruntergeladen werden: [[Medien:Ls3-Beispielumfrage mehrsprachig fr de en it.zip|LS3-Beispielumfrage mehrsprachig]]. Entpacken Sie es und [[Surveys_-_introduction#Import_a_survey|import]] die .lss-Datei in Ihre LimeSurvey-Instanz.
Das im gesamten Wiki-Bereich analysierte Beispiel kann hier heruntergeladen werden: [[Medien:Ls3-Beispielumfrage mehrsprachig fr de en it.zip|LS3-Beispielumfrage mehrsprachig]]. Entpacken Sie es und [[Surveys_-_introduction#Import_a_survey|importieren Sie]] die .lss-Datei in Ihre LimeSurvey-Instanz.




Line 31: Line 31:




<center>[[Datei:Mehrsprachige Umfrage – zusätzliche Sprache hinzufügen.png]]</center>
<center>[[File:Multilinguar survey - add additional language.png]]</center>




Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts auf dem Bildschirm zu klicken.
Vergessen Sie nicht, anschließend auf die Schaltfläche '''„Speichern“''' oben rechts auf dem Bildschirm zu klicken.


Wenn Sie nun die obere Symbolleiste überprüfen, können Sie feststellen, dass neben „Umfragevorschau“ ein kleiner Pfeil angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Umfrage in verschiedenen Sprachen in der Vorschau angezeigt werden kann:
Wenn Sie nun die obere Symbolleiste überprüfen, können Sie feststellen, dass neben „Umfragevorschau“ ein kleiner Pfeil angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Umfrage in verschiedenen Sprachen in der Vorschau angezeigt werden kann:




<center>[[Datei:Mehrsprachige Umfrage – Vorschau.png]]</center>
<center>[[File:Multilingual survey - preview.png]]</center>




Wenn Sie auf den Bereich [[Übersicht#Einführung|Übersicht]] zugreifen, werden vier zusätzliche Umfragelinks angezeigt. Sie entsprechen den kürzlich hinzugefügten Sprachen:
Wenn Sie auf das Fenster [[Overview#Introduction|Übersicht]] zugreifen, werden vier zusätzliche Umfragelinks angezeigt. Sie entsprechen den kürzlich hinzugefügten Sprachen:




<center>[[Datei:Mehrsprachige Umfrage – vier Links.png]]</center>
<center>[[File:Multilingual survey - four links.png]]</center>


==Strings übersetzen==
==Zeichenfolgen übersetzen==




Um mit der Übersetzung von Zeichenfolgen zu beginnen, rufen Sie das Editorfenster für jede Ihrer Fragen auf. Im folgenden Screenshot können Sie sehen, dass über dem Fragecodefeld drei zusätzliche Sprachen angezeigt werden:
Um mit der Übersetzung von Zeichenfolgen zu beginnen, rufen Sie das Editor-Fenster jeder Ihrer Fragen auf. Im folgenden Screenshot können Sie sehen, dass über dem Fragecodefeld drei zusätzliche Sprachen angezeigt werden:




<center>[[Datei:Mehrsprachige Umfrage – Sprachenleiste .png]]</center>
<center>[[File:Multilingual survey - languages bar .png]]</center>




Klicken Sie auf eine davon und beginnen Sie mit der Übersetzung des Fragefelds.
Klicken Sie auf eines davon und beginnen Sie mit der Übersetzung des Fragenfelds.


Die gleiche Art von „Sprachleiste“ befindet sich an vielen anderen Stellen, beispielsweise in den Textelementen und Datenrichtlinien-Einstellungsfeldern, Antwort- und Unterfragetextfeldern usw. Allerdings kann die Übersetzung von Feldern mit dieser Methode schwierig werden, wenn Ihre Umfrage lang ist und Sie nichts verpassen möchten. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Benutzern dringend, das Schnellübersetzungstool zu verwenden. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf eine beliebige umfragebezogene Einstellung (z. B. „Übersicht“) -> [[Tools]] -> [[Schnellübersetzung]]
Dieselbe Art von „Sprachleiste“ befindet sich an vielen anderen Stellen, beispielsweise in den Textelementen und den Einstellungsfeldern für Datenschutzrichtlinien, in den Textfeldern für Antworten und Unterfragen usw. Das Übersetzen von Feldern mit dieser Methode kann jedoch schwierig werden, wenn Ihre Umfrage lang ist und Sie nichts übersehen möchten. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Benutzern dringend, das Schnellübersetzungstool zu verwenden. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf eine beliebige umfragebezogene Einstellung (z. B. „Übersicht“) -> [[Tools]] -> [[Schnellübersetzung]]




<center>[[Datei:Schnellübersetzungstool – location.png]]</center>
<center>[[File:Quick-translation tool - location.png]]</center>




Line 67: Line 67:




Das Schnellübersetzungstool wurde speziell für diejenigen entwickelt, die mit mehrsprachigen Umfragen arbeiten. Nach dem Zugriff wird das folgende Panel geladen:
Das Schnellübersetzungstool wurde speziell für diejenigen entwickelt, die mit mehrsprachigen Umfragen arbeiten. Sobald Sie darauf zugreifen, wird das folgende Fenster geladen:




<center>[[Datei:Mehrsprachige Umfrage – Umfrage übersetzen.png]]</center>
<center>[[File:Multilingual survey - translate survey.png]]</center>




The first option, '''translate to''', gives you the possibility to select the language you wish to translate into from your base language.
Die erste Option „Übersetzen in“ bietet Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrer Basissprache die Sprache auszuwählen, in die Sie übersetzen möchten.


The next options refer to the translation of your survey content. They refer to:
Die nächsten Optionen beziehen sich auf die Übersetzung Ihrer Umfrageinhalte. Sie beziehen sich auf:


*[[Text_elements#Survey_title|Survey title]] and [[Text_elements#Description|description]]
*[[Text_elements#Umfrage_titel|Umfragetitel]] und [[Text_elements#Beschreibung|Beschreibung]]
*[[Text_elements#Welcome_message|Welcome and end texts]]
*[[Text_elements#Begrüßungsnachricht|Begrüßungs- und Schlusstext]]
*[[Question groups - introduction|Question groups]]
*[[Fragengruppen - Einführung|Fragengruppen]]
*[[Questions - introduction|Questions]]
*[[Fragen - Einführung|Fragen]]
*[[Adding_answers_or_subquestions#Specific_for_subquestions|Subquestions]]
*[[Hinzufügen von Antworten_oder_Unterfragen#Spezifisch_für_Unterfragen|Unterfragen]]
*[[Adding_answers_or_subquestions#Specific_for_Answers|Answer options]]
*[[Antworten_oder_Unterfragen#Spezifisch_für_Antworten|Antwortoptionen]]
*[[Email_templates#Invitation|Invitation email subject]]
*[[E-Mail_Vorlagen#Einladung|Einladungs-E-Mail-Betreff]]
*[[Email_templates#Reminder|Reminder email subject]]
*[[Email_templates#Erinnerung|Erinnerungs-E-Mail-Betreff]]
*[[Email_templates#Confirmation|Confirmation email subject]]
*[[Email_templates#Bestätigung|Bestätigungs-E-Mail-Betreff]]
*[[Email_templates#Registration|Registration email subject]]
*[[Email_templates#Registrierung|Registrierung Email-Betreff]]


{{Note|Please note that at the moment of writing this section (LimeSurvey 3.16.0), the following sections are translatable but not displayed in this panel:
{{Hinweis|Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Abschnitts (LimeSurvey 3.16.0) die folgenden Abschnitte übersetzbar sind, aber nicht in diesem Bereich angezeigt werden:


*[[Data policy settings|Data policy text]]
*[[Datenrichtlinieneinstellungen|Datenrichtlinientext]]
*[[Assessments|Assessment text]]
*[[Bewertungen|Bewertungstext]]
*[[Survey quotas|Quota text]]
*[[Umfragequoten|Quotentext]]


To translate them, please access each option and follow the steps described in the previous wiki subsection.}}
Um sie zu übersetzen, greifen Sie bitte auf jede Option zu und befolgen Sie die im vorherigen Wiki-Unterabschnitt beschriebenen Schritte.}}




Once you are done translating these fields, do not forget to click on the '''"Save"''' button located in the upper right part of the panel.
Wenn Sie mit der Übersetzung dieser Felder fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts im Bedienfeld zu klicken.




==Multilingual survey overview==
==Mehrsprachige Umfrageübersicht==




To check your work, use the preview button. The welcome page will look like this:
Um Ihre Arbeit zu überprüfen, verwenden Sie die Vorschau-Schaltfläche. Die Willkommensseite sieht folgendermaßen aus:




Line 109: Line 109:




Two language switcher can be observed once the welcome page is loaded. LimeSurvey offers the possibility to your respondents to change the language of instructions even though you shared with them the corresponding link for a specific language. A language switcher will also be located on the top right-side of your survey.  
Sobald die Begrüßungsseite geladen ist, ist ein Wechsel zwischen zwei Sprachen zu beobachten. LimeSurvey bietet Ihren Befragten die Möglichkeit, die Sprache der Anweisungen zu ändern, obwohl Sie ihnen den entsprechenden Link für eine bestimmte Sprache mitgeteilt haben. Oben rechts in Ihrer Umfrage befindet sich außerdem ein Sprachumschalter.  


In the case in which you wish to hide the two "language switcher" buttons, edit the theme of your survey. For more details, see the [[Multilingual survey#Hints & tips|hints & tips wiki subsection]].
Falls Sie die beiden Schaltflächen zum „Sprachumschalten“ ausblenden möchten, bearbeiten Sie das Design Ihrer Umfrage. Weitere Einzelheiten finden Sie im [[Mehrsprachige Umfrage#Tipps und Hinweise|Wiki-Unterabschnitt „Tipps und Hinweise“]].




{{Note|In the case in which a string is not translated, the respective string will be displayed in the base language of your survey.}}
{{Hinweis|Falls eine Zeichenfolge nicht übersetzt ist, wird die entsprechende Zeichenfolge in der Basissprache Ihrer Umfrage angezeigt.}}




=Hints & tips=
=Hinweise und Tipps=




* If you wish to grant users translation permissions to access the quick-translation tool, check the following [[Quick-translation#Requirements|wiki subsection]].
* Wenn Sie Benutzern Übersetzungsberechtigungen für den Zugriff auf das Schnellübersetzungstool erteilen möchten, überprüfen Sie den folgenden [[Schnellübersetzung#Anforderungen|Wiki-Unterabschnitt]].


* The "Auto-translate" feature makes use of the Google translate web service for automatic translation of a survey. You must enter your Google Translate API Key under global settings to access this feature. Google currently charges $20 US per 1 million characters submitted for translation.
* Die Funktion „Automatisch übersetzen“ nutzt den Google Translate-Webdienst zur automatischen Übersetzung einer Umfrage. Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen Sie Ihren Google Translate-API-Schlüssel unter den globalen Einstellungen eingeben. Google berechnet derzeit $2 pro 1 Million zur Übersetzung übermittelter Zeichen.




==How to hide the language switcher from the welcome page==
==So verbergen Sie den Sprachumschalter auf der Willkommensseite==




In the case in which you decide to launch a multilingual survey, you will observe on the welcome page a drop-down menu that permits your respondents to select the language in which they wish to fill in your survey:
Wenn Sie sich entscheiden, eine mehrsprachige Umfrage zu starten, sehen Sie auf der Begrüßungsseite ein Dropdown-Menü, über das Ihre Befragten die Sprache auswählen können, in der sie an Ihrer Umfrage teilnehmen möchten:




Line 134: Line 134:
   
   


However, in certain scenarios you wish to hide the respective option. There are many ways in which you can hide the language switcher. The '''"twig"''' way is displayed below.
In bestimmten Szenarien möchten Sie die jeweilige Option jedoch ausblenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Sprachumschalter auszublenden. Die '''"twig"'''-Methode wird unten angezeigt.


Access [[Themes]] from the global [[Administering LimeSurvey|Configuration menu]]:
Greifen Sie über das globale Menü [[Verwaltung von LimeSurvey|Konfiguration]] auf [[Themen]] zu:




Line 142: Line 142:




Click on the '''Theme editor''' button to edit the desired theme:
Klicken Sie auf die Schaltfläche '''Theme-Editor''', um das gewünschte Theme zu bearbeiten:




Line 148: Line 148:




{{Note|LimeSurvey does not allow you to edit the standard themes! If you wish to add changes to a standard theme, click on the '''Extend''' button located on the top bar to create an editable copy of it.}}
{{Hinweis|LimeSurvey erlaubt Ihnen nicht, die Standardthemen zu bearbeiten! Wenn Sie Änderungen an einem Standardthema hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitern“ in der oberen Leiste, um eine bearbeitbare Kopie davon zu erstellen.}}




Look on the left side of the screen for the '''language_changer.twig''' file.
Suchen Sie auf der linken Seite des Bildschirms nach der Datei '''language_changer.twig'''.




Line 157: Line 157:




Go to the line that contains the following function:  
Gehen Sie zu der Zeile, die die folgende Funktion enthält:  


<syntaxhighlight lang="php">
<syntaxhighlight lang="php">
Line 163: Line 163:
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


Comment it out (replace "%" with "#") and copy the following line below it:
Kommentieren Sie es aus (ersetzen Sie „%“ durch „#) und kopieren Sie die folgende Zeile darunter:


<syntaxhighlight lang="php">
<syntaxhighlight lang="php">
Line 170: Line 170:




The line should look like this in the end:
Die Zeile sollte am Ende so aussehen:




Line 176: Line 176:




Click on "Copy to local theme and save changes".
Klicken Sie auf „In lokales Design kopieren und Änderungen speichern“.




Access your survey and select the edited theme from the [[General settings|general settings]] panel. Now, the welcome page should look like this:
Greifen Sie auf Ihre Umfrage zu und wählen Sie das bearbeitete Thema im Bereich [[Allgemeine Einstellungen|Allgemeine Einstellungen]] aus. Nun sollte die Willkommensseite so aussehen:




Line 185: Line 185:




==How to hide the language switcher located on the top menu==
==So verbergen Sie den Sprachumschalter im oberen Menü==




To hide the top language switcher, we will follow pretty much the same steps as described above. We just have to access the right twig file to edit it. Access again the theme you wish to change, and then go to '''Screen''' which is located in the upper-right part of the window and select '''Navigation''' from the dropdown list. Now, look on the left side of the window for "language_changer_top_menu.twig". Click on it and comment out:
Um den oberen Sprachumschalter auszublenden, führen wir im Wesentlichen die gleichen Schritte wie oben beschrieben aus. Wir müssen nur auf die richtige Twig-Datei zugreifen, um sie zu bearbeiten. Greifen Sie erneut auf das Thema zu, das Sie ändern möchten, gehen Sie dann zu „Bildschirm“, der sich oben rechts im Fenster befindet, und wählen Sie „Navigation“ aus der Dropdown-Liste aus. Suchen Sie nun auf der linken Seite des Fensters nach „Language_changer_top_menu.twig“. Klicken Sie darauf und kommentieren Sie es aus:


<syntaxhighlight lang="php">
<syntaxhighlight lang="php">
{% if aSurveyInfo.alanguageChanger.show == true %}
{% if aSurveyInfo.alingualChanger.show == true %}
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


Add the following line below it:
Fügen Sie darunter die folgende Zeile hinzu:


<syntaxhighlight lang="php">
<syntaxhighlight lang="php">
Line 200: Line 200:
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


No language switcher will be displayed on the right side of the screen:
Auf der rechten Seite des Bildschirms wird kein Sprachumschalter angezeigt:




<center>[[File:Language switcher hide top menu.png]]</center>
<center>[[File:Language switcher hide top menu.png]]</center>

Latest revision as of 09:00, 4 April 2024


Einführung

LimeSurvey verfügt über eine integrierte Funktion, die eine schnelle und einfache Übersetzung von Umfragen ermöglicht. Diese Funktion soll es einem menschlichen Übersetzer erleichtern, eine Umfrage aus der Basissprache in eine beliebige angegebene Zielsprache zu übersetzen.

In diesem Wiki-Abschnitt wird kurz erläutert, wie eine mehrsprachige Umfrage erstellt werden kann. Der Leitfaden behandelt Themen wie:


Das im gesamten Wiki-Bereich analysierte Beispiel kann hier heruntergeladen werden: LS3-Beispielumfrage mehrsprachig. Entpacken Sie es und importieren Sie die .lss-Datei in Ihre LimeSurvey-Instanz.


Zusätzliche Sprachen hinzufügen

Die Standardsprache der Umfrage ist diejenige, die Sie im Feld Basissprachenfeld ausgewählt haben. Standardmäßig ist es die Sprache, die in den globalen Einstellungen Ihrer Instanz konfiguriert ist.

Um zu überprüfen, welche Sprache die Basissprache ist, rufen Sie das Feld Allgemeine Umfrageeinstellungen auf und suchen Sie nach dem Feld „Basissprache“. In unserem Beispiel ist die Basissprache „Englisch“. Um mit dem Hinzufügen neuer Sprachen zu beginnen, in die Sie die Umfrage übersetzen möchten, sehen Sie sich das Feld „Zusätzliche Sprachen“ an. In unserem Beispiel wurden drei weitere Sprachen ausgewählt: Französisch, Deutsch und Italienisch.



Vergessen Sie nicht, anschließend auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts auf dem Bildschirm zu klicken.

Wenn Sie nun die obere Symbolleiste überprüfen, können Sie feststellen, dass neben „Umfragevorschau“ ein kleiner Pfeil angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Umfrage in verschiedenen Sprachen in der Vorschau angezeigt werden kann:



Wenn Sie auf das Fenster Übersicht zugreifen, werden vier zusätzliche Umfragelinks angezeigt. Sie entsprechen den kürzlich hinzugefügten Sprachen:


Zeichenfolgen übersetzen

Um mit der Übersetzung von Zeichenfolgen zu beginnen, rufen Sie das Editor-Fenster jeder Ihrer Fragen auf. Im folgenden Screenshot können Sie sehen, dass über dem Fragecodefeld drei zusätzliche Sprachen angezeigt werden:



Klicken Sie auf eines davon und beginnen Sie mit der Übersetzung des Fragenfelds.

Dieselbe Art von „Sprachleiste“ befindet sich an vielen anderen Stellen, beispielsweise in den Textelementen und den Einstellungsfeldern für Datenschutzrichtlinien, in den Textfeldern für Antworten und Unterfragen usw. Das Übersetzen von Feldern mit dieser Methode kann jedoch schwierig werden, wenn Ihre Umfrage lang ist und Sie nichts übersehen möchten. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Benutzern dringend, das Schnellübersetzungstool zu verwenden. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf eine beliebige umfragebezogene Einstellung (z. B. „Übersicht“) -> Tools -> Schnellübersetzung



Schnellübersetzungstool

Das Schnellübersetzungstool wurde speziell für diejenigen entwickelt, die mit mehrsprachigen Umfragen arbeiten. Sobald Sie darauf zugreifen, wird das folgende Fenster geladen:



Die erste Option „Übersetzen in“ bietet Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrer Basissprache die Sprache auszuwählen, in die Sie übersetzen möchten.

Die nächsten Optionen beziehen sich auf die Übersetzung Ihrer Umfrageinhalte. Sie beziehen sich auf:

Template:Hinweis


Wenn Sie mit der Übersetzung dieser Felder fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts im Bedienfeld zu klicken.


Mehrsprachige Umfrageübersicht

Um Ihre Arbeit zu überprüfen, verwenden Sie die Vorschau-Schaltfläche. Die Willkommensseite sieht folgendermaßen aus:



Sobald die Begrüßungsseite geladen ist, ist ein Wechsel zwischen zwei Sprachen zu beobachten. LimeSurvey bietet Ihren Befragten die Möglichkeit, die Sprache der Anweisungen zu ändern, obwohl Sie ihnen den entsprechenden Link für eine bestimmte Sprache mitgeteilt haben. Oben rechts in Ihrer Umfrage befindet sich außerdem ein Sprachumschalter.

Falls Sie die beiden Schaltflächen zum „Sprachumschalten“ ausblenden möchten, bearbeiten Sie das Design Ihrer Umfrage. Weitere Einzelheiten finden Sie im Wiki-Unterabschnitt „Tipps und Hinweise“.


Template:Hinweis


Hinweise und Tipps

  • Wenn Sie Benutzern Übersetzungsberechtigungen für den Zugriff auf das Schnellübersetzungstool erteilen möchten, überprüfen Sie den folgenden Wiki-Unterabschnitt.
  • Die Funktion „Automatisch übersetzen“ nutzt den Google Translate-Webdienst zur automatischen Übersetzung einer Umfrage. Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen Sie Ihren Google Translate-API-Schlüssel unter den globalen Einstellungen eingeben. Google berechnet derzeit $2 pro 1 Million zur Übersetzung übermittelter Zeichen.


So verbergen Sie den Sprachumschalter auf der Willkommensseite

Wenn Sie sich entscheiden, eine mehrsprachige Umfrage zu starten, sehen Sie auf der Begrüßungsseite ein Dropdown-Menü, über das Ihre Befragten die Sprache auswählen können, in der sie an Ihrer Umfrage teilnehmen möchten:



In bestimmten Szenarien möchten Sie die jeweilige Option jedoch ausblenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Sprachumschalter auszublenden. Die "twig"-Methode wird unten angezeigt.

Greifen Sie über das globale Menü Konfiguration auf Themen zu:



Klicken Sie auf die Schaltfläche Theme-Editor, um das gewünschte Theme zu bearbeiten:



Template:Hinweis


Suchen Sie auf der linken Seite des Bildschirms nach der Datei language_changer.twig.



Gehen Sie zu der Zeile, die die folgende Funktion enthält:

{% if aSurveyInfo.alanguageChanger.show == true %}

Kommentieren Sie es aus (ersetzen Sie „%“ durch „#“) und kopieren Sie die folgende Zeile darunter:

{% if false == true %}


Die Zeile sollte am Ende so aussehen:



Klicken Sie auf „In lokales Design kopieren und Änderungen speichern“.


Greifen Sie auf Ihre Umfrage zu und wählen Sie das bearbeitete Thema im Bereich Allgemeine Einstellungen aus. Nun sollte die Willkommensseite so aussehen:



So verbergen Sie den Sprachumschalter im oberen Menü

Um den oberen Sprachumschalter auszublenden, führen wir im Wesentlichen die gleichen Schritte wie oben beschrieben aus. Wir müssen nur auf die richtige Twig-Datei zugreifen, um sie zu bearbeiten. Greifen Sie erneut auf das Thema zu, das Sie ändern möchten, gehen Sie dann zu „Bildschirm“, der sich oben rechts im Fenster befindet, und wählen Sie „Navigation“ aus der Dropdown-Liste aus. Suchen Sie nun auf der linken Seite des Fensters nach „Language_changer_top_menu.twig“. Klicken Sie darauf und kommentieren Sie es aus:

{% if aSurveyInfo.alingualChanger.show == true %}

Fügen Sie darunter die folgende Zeile hinzu:

{% if false == true %}

Auf der rechten Seite des Bildschirms wird kein Sprachumschalter angezeigt: